Termine

Mo., 03. Apr. 2023, 00:00
Osterferien
Do., 13. Apr. 2023, 00:00
Selbststudientage
Fr., 14. Apr. 2023, 00:00
Selbststudientage
Fr., 19. Mai. 2023, 00:00
Ferientag
Fr., 26. Mai. 2023, 00:00
Pfingstferien
Mo., 17. Jul. 2023, 00:00
Sommerferien

Tagebuch

Projekt Herausforderung 2023 ...
Wir suchen PrtaktinantInnen und Vollzeit-BegleiterInnen im Juni für unser ...
Weiter...
Nachmittagsangebot
Neue AG gestartet "Die Imker-AG" In diesem Schuljahr startete eine neue und ...
Weiter...
Letzter Schultag 1. Halbjahr
Letzter Schultag vor den Winterferien Der letzte Schultag vor den ...
Weiter...
Werkstatt Kl. 5 u. 6 Antike
Auftakt zur Werkstatt der Klassen 5 u. 6 "Antike - Griechen und Römer" Am ...
Weiter...
AWT Wahlpflichtkurs ...
AWT-Wahlpflichtkurs "Siebdruck" In diesem Kurs lernen unsere Mittleren ...
Weiter...
Studie
FSR nimmt an Studie "LessStress" teil Liebe Eltern, die Freie Schule ...
Weiter...

Am Mittwoch 25.3.2015 besuchte uns Herr Krauße aus Eisenach mit seinem Mobilen Planetarium "Plutino".


In der Turnhalle wurde das kuppelförmige Zelt mit Platz für eine Schulklasse aufgeblasen. 
Außer der Grundschule hatten unsere Klasse 9 und Klasse 10 Gelegenheit, jeweils eine außergewöhnliche Astronomiestunde zu erleben. 
Plutino76
Nach einer kurzen Reise durch die Milchstraße und das Sonnensystem wurde unser abendlicher Sternhimmel projiziert.Plutino77 Zur Orientierung wurde immer wieder auf den Großen Wagen (= Große Bärin) und den Polarstern als Nord-Anzeiger verwiesen.

Für jede Jahreszeit wurde dann eine typische Sternkonstellation vorgestellt: das Frühjahrstrapez (= der Löwe), das Sommerdreieck, das Herbstviereck (= Pegasus) und der Orion als typisches Wintersternbild. In Richtung seiner Gürtelsterne folgt gleich Sirius, der für uns hellste Stern nach der Sonne. 

Zum 
Schluss wurde noch anschaulich gemacht, wie durch Winkelmessungen astronomische Entfernungen, z.B. zu nahen Sternen, bestimmt werden. So vorbereitet, lohnt sich auch der Blick zum offenen Sternhimmel besonders jetzt in klaren Frühlingsnächten.

PolarsternFinden


 

Link: Plutino83http://www.mobilesplanetarium.de/
Plutino89